bubbles of water from an underwater perspective

14.- 20. June 2025 – Blue health week

surfing waves of resilience

Steigere deine Resilienz mit Blue Health: Surfen, Stressabbau und mentale Gesundheit

Erfahre, wie das Eintauchen ins Meer und andere Gewässer – Zeit in, auf, unter oder in der Nähe von Wasser – dein kognitives, emotionales, psychisches und körperliches Wohlbefinden fördern kann.

Wir tauchen tief in wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Resilienz- und Stressforschung im Zusammenhang mit Blue Health und Kaltwasserimmersion ein. Gleichzeitig vermitteln wir praktische Tools und Techniken, darunter Yoga und Breatharbeit, die du in deine täglichen und beruflichen Routinen integrieren kannst.

Erlebe, wie Surfen sowohl den Körper als auch die Psyche transformiert – das Selbstvertrauen stärkt und Stress reduziert. Finde deine innere Sirene und du wirst empowered und voll mit Energie aufgeladen sein!


Zusammen mit Van_LifeCoaching

Info


Wir versuchen, für diese Woche den Status „Bildungsreisen“ zu erhalten, Daumen drücken!

Surfbedingungen in Cold Hawaii

Die wunderschöne Region Thy liegt im Nordwesten Dänemarks. Die Küstenorte Vorupør, Klitmøller und Hanstholm liegen im Herzen dieser Region, die auch als Cold Hawaii bekannt ist. Sie bieten eine große Auswahl an Surfspots für alle Niveaus und bei (fast) allen Bedingungen.

Wann ist die beste Jahreszeit zum Surfen in Dänemark?

In Dänemark kannst du das ganze Jahr über surfen, aber die meisten kommen zwischen Juni und Oktober, wenn die Temperaturen milder sind und die Tage länger. Im Herbst und Winter sind die Wellen oft größer und kraftvoller – ideal für alle, die Kaltwassersurfen lieben! Der Juni ist perfekt für leere Line-ups, sanfte Swells und endloses Tageslicht!

Da wir das Meer nicht kontrollieren können, können wir keine perfekten Wellen versprechen, aber wir garantieren, dass wir das Beste aus allen Bedingungen herausholen!

female surfer lying on her board in the calm summer sea during sunset
blue, white and black print of a naked female person floating underwater surrounded by fish and jellyfish
illustration: Tine Schulz

Was, wenn es keine Wellen gibt?

Kein Problem! Wir konzentrieren uns auf andere Teile unseres Programms oder fügen neue hinzu, wie z.B.:

  • Exkursionen– Um mehr über lokale und globale Umweltthemen und schützenswerte "BLUE SPACES" zu erfahren, besuchen wir lokale NGOs.
  • Wildwasser-Schwimmen - um Kraft, Stabilität und Sicherheit im Ozean zu gewinnen
  • Yoga und Breath Work um Flexibilität und Bewusstsein zu steigern bei gleichzeitigem Abbau von Ängsten und Unsicherheiten
  • Theorie and Workshop Einheiten – zu Kaltwasserimmersion, Psychologie von Resilienz, Ocean Literacy, De-Koloniale Surf her*story, Forecast Reading, Boards & Material, ….

Wir glauben, dass Surfen ein Puzzle ist, das aus vielen Teilen besteht - die Welle abzusurfen ist nur eins davon! 


Programm & Verpflegung - Was dich während unserer Surfwoche erwartet

Ankunft & Zeitplan

  • Ankunft- geplant am späten Nachmittag des ersten Tages
  • Einführung & Zielsetzung- die erste Gelegenheit, sich kennenzulernen, persönliche (Surf-)Ziele zu setzen und den Wochenplan zu besprechen
  • Flexible Planung- unser Programm richtet sich nach den Surfbedingungen - wir bestimmen die besten Zeiten, um im Wasser zu sein, basierend auf der Wellen- und Windrichtung, den Gezeiten und euren Zielen und Wünschen

Das Programm endet am letzten Abend, so dass alle am nächsten Tag stressfrei ihre Abreise planen können.

surf journal with cold water sirens logo on a carpet on green grass, ion the back a longboard
a cup with the slogan "never mind the cold" and some devices to pour drinks

Essen & Verpflegung

  • Welcome Soup: Eine warme Suppe erwartet dich bei deiner Ankunft
  • Sirens Dinner: Ein köstliches gemeinsames Abendessen in der Mitte der Woche
  • Küchenausstattung: Gewürze, Tee, Öl und Essentielles ist vorhanden
  • Self-Catering: Weitere Mahlzeiten sind nicht eingeplant, daher bringt bitte eigenes Essen mit und koordiniert euch mit den anderen Sirenen
  • Optionen vor Ort: Klitmøller hat einen kleinen, aber gut sortierten Supermarkt und bietet fantastische Möglichkeiten, um auswärts Essen zu gehen

WEITERES HIGHLIGHT – COLD WATER SIRENS FILM NIGHT

Eine kuratierte Auswahl an inspirierenden Filmen aus feministischer Perspektive - nicht selten mit spannenden Gäst:innen!

Unterkunft

Du wirst untergebracht in Noah’s Ark direkt im Zentrum von Klitmøller.

Das Haus ist in zwei Etagen aufgeteilt. Es gibt fünf private Doppelzimmer im Obergeschoss und Gemeinschaftsräume in der unteren Etage. Es gibt eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, WLAN, einen Fernsehraum, einen großen Garten, eine Garage und 2 Gemeinschaftsbäder.

Das Haus ist zentral gelegen, 150 Meter vom Wasser und dem nächsten Surfspot entfernt, 500 Meter vom Supermarkt. Alles in Klitmøller ist zu Fuß erreichbar

a living room with a cozy couch and sitting opportunities
light living room with plants and nice decoration
a cozy bedroom
spacious light kitchen
three longboards on top of each other, in the back a curious fluffy dog looking into the camera and some surf action

Equipment & Rental options

Das Surfequipment ist nicht im Preis enthalten. Wenn du kein eigenes Brett oder keinen eigenen Neoprenanzug hast, helfen wir dir gerne, die besten lokalen Verleihmöglichkeiten in Klitmøller zu finden. Wir vermitteln dich an vertrauenswürdige Surfshops, die hochwertige Ausrüstung anbieten, die deinen Anforderungen und den aktuellen Bedingungen entspricht.

Lerne unser Team kennen

Diese Sirenen werden dich durch die Woche begleiten

Anna working on a journal using systemic coaching methods

Anna

Systemic Coach and Resilience Trainer

Lena paddling through cold waters, wearing a winter wetsuit, smiling in the camera

Lena

Surf Coach and Surf Therapy Facilitator

Beitske loves while getting ready for her yoga class

Beistke

Surf Coach , Yoga

und Breath Work

PREISE

UNSER ZIEL IST ES, NACHHALTIG, FAIR UND BARRIEREARM ZU HANDELNE

faire Löhne für Coaches und Trainer:innen - wir lehnen die (selbst-)ausbeuterischen Arbeitsbedingungen ab, die in der Surfindustrie häufig üblich sind

Unterstützung lokaler Unternehmen - wir meiden große Ketten und bevorzugen kleine, gemeinschaftsorientierte Geschäfte und Dienstleister*innen

GESTAFFELTE PREISE

Nicht jede*r verfügt über die gleichen finanziellen Mittel und Surfen ist ein Sport, der nicht für jede*n leicht zugänglich ist. Um so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme an unserem Programm zu ermöglichen, verwenden wir ein gestaffeltes System, das auf der Green Bottle Method, ein Instrument für mehr ökonomische Gerechtigkeit, das von Alexis J. Cunnigfolk entwickelt wurde. Diejenigen, die finanziell besser aufgestellt sind, leisten einen höheren Beitrag, so dass diejenigen, die Weniger haben, nach ihren Möglichkeiten zahlen können.

TEAM RIDER SPOT- VOLLFINANZIERTE TEILNAHME

Wir stehen vor einer fortschreitenden Klimakatastrophe und dem Aufstieg des Faschismus.

Von Zeit zu Zeit bieten wir voll finanzierte Team Rider Spots an

für Personen, die unverhältnismäßig stark betroffen sind von:

systemischer Unterdrückung

Kriegen & erzwungener Migration

geschlechtsbezogener Gewalt

Aktivismus Burnout

Wenn das auf dich zutrifft oder

jemanden, den du kennst, dann melde dich gerne bei uns.

Was ist im Preis enthalten?

Wir planen die Wochen immer nach dem, was uns der Ozean bietet, und passen das Programm daher bei Bedarf an.

Unterkunft im Zweibettzimmer

für eine Einzelbelegung wird ein Zuschlag von 249€ erhoben

für die Unterbringung in deinem eigenen Van kontaktiere uns bitte

Welcome Soup & Sirens Dinner

Bei der Ankunft steht eine köstliche Suppe bereit, und zum Höhepunkt der Woche gibt es das außergewöhnliche Sirenen-Dinner.

Surf Coaching & Surf Guiding

der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt (3 - 5 Teilnehmer*innen)

Außerdem sagen wir dir immer, wo und wann die Wellen am besten sind, wenn du außerhalb der Kurse surfen möchtest.

Surf Theorie & Ocean Literacy

Inputs zu Forecast Reading, De-Kolonialer & feministischer Surf her*story, Material & Boards

Breath Work & Entspannungstechniken

Praktische Übungen, um Achtsamkeit, Vertrauen und Bewusstsein zu schaffen – sei es im Wasser, an Land oder im Büro!

Psychologie, Kaltwasserimmersion & Resilienz

Theoretische Inputs und praktische Workshops zu den Auswirkungen von Kaltwasserimmersion und zur Psychologie der Resilienz

Zusätzliche Aktivitäten

Feministische Surf Movienight, Saunaausflug, Besuche von lokalen Umwelt-NGOs oder ein Sea Witches Feuer am See runden unser Programm ab.

Nicht inkludiert

  • zusätzliche Mahlzeiten
  • Surf Equipment
  • lokaler Transport zu den Spots

Anreise nach Cold Hawaii


Cold Hawaii ist jeweils 450 km von Hamburg oder Kopenhagen entfernt und somit in etwa 5 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Klitmøller, wo die meisten unserer Surfwochen stattfinden, ist ein kleiner Küstenort mit einem Supermarkt, Cafés und Surfshops.

MITFAHRGELEGENHEITEN & TRANSPORT

  • Mitfahrgelegenheiten: Bevor eure Surfwoche beginnt, richten wir eine Chatgruppe ein, in der ihr gemeinsame Fahrten vereinbaren könnt.
  • Vor Ort: Ihr solltet Fahrgemeinschaften bilden können, um die Surfspots zu erreichen, die nicht zu Fuß erreichbar sind.

ZUG & SHUTTLE-OPTION

Ihr bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel? Ihr könnt den Zug nach Thisted nehmen, dem nächstgelegenen Bahnhof. Von dort aus können wir gegen eine geringe Gebühr einen Shuttle organisieren. Ihr könnt auch Zug und Fahrrad kombinieren, um eure Reise nachhaltiger zu gestalten!

„Ich bin so dankbar für diese transformative Erfahrung.“

mehr davon

"Die Kombination aus Surfen, Yoga und systemischem Coaching gab mir eine Woche voller Selbstreflexion und innerem Wachstum. Die Möglichkeit, innezuhalten und mich während der gemeinsamen Surf-Sessions, Yoga und Coaching mit dem Ozean, den Wellen, den Gezeiten und meiner eigenen inneren Erfahrung zu verbinden, war einfach magisch.

Durch das Innehalten konnte ich meine alten Verhaltensmuster beim Surfen erkennen und loslassen. Diese gemeinsame Woche hat mich gestärkt und mir ein tieferes Gefühl von Sicherheit und Verbindung mit mir selbst und den Menschen um mich herum gegeben.

Ich bin so dankbar für diese transformative Erfahrung und kann die Zeit mit den Cold Water Sirens jeder Person empfehlen, diw nach einem ganzheitlichen und bereichernden (Surf-)Erlebnis abseits des Leistungsdrucks sucht.

A big thank you to the Cold Water Sirens team for the loving organization and support on my personal surf journey!”

portrait of female participant in black and white

Jule